ÖBB P+R Standorte mit automatischer Kontrolle des ÖV-Tickets an der Ausfahrt
APCOA kontrolliert die widmungskonforme Nutzung vor Ort mittels automatischer Kennzeichenerkennung – ganz ohne Schranken. Eine Ampel an der Ausfahrt zeigt an, ob alles in Ordnung ist: Grün bedeutet freie Ausfahrt. Bei Rot informiert ein Display über den nächsten Schritt – z. B. Ticket nicht lesbar oder Parkentgelt offen. In diesem Fall kann innerhalb von 48 Stunden online unter https://pay.arivo.app oder per E-Mail an info@apcoa.at reagiert werden.
Ohne rechtzeitige Bezahlung oder Registrierung erfolgt eine kostenpflichtige Halteranfrage (EUR 35,– zzgl. Pönale & ggf. Inkassokosten) gemäß der ausgeschilderten Nutzungsbedingungen. Details zu den einzelnen Standorten finden Sie in den Links, eine allgemeine Erklärung folgt unter der Standortauflistung:
Unsere ÖBB P+R Standorte
APCOA kontrolliert die widmungskonforme Nutzung folgender ÖBB P+R Standorte.
So funktioniert's:
- Automatische Kennzeichenerkennung: die Kontrolle der widmungskonformen Nutzung der untenstehenden ÖBB P+R Standorte erfolgt über automatische Kennzeichenerkennung.
- Ticket scannen: Mit gültigem Öffi-Ticket ist das Parken kostenfrei. Bei der Ausfahrt muss der QR-Code am Ticket gescannt werden.
- Zeitkarte: Nach einmaligem Vorhalten einer Zeitkarte (z.B.: Jahres- oder Monatstickets) bleibt diese auf Gültigkeitsdauer mit dem Kennzeichen verknüpft. Ein weiteres Vorhalten der Zeitkarte ist nicht notwendig.
- Ampel: an der Ausfahrt gibt es eine Ampel.
Leuchtet sie grün heißt das: keine offenen Kosten.
Leuchtet sie rot, folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Display. - QR-Code nicht lesbar: Wenn Ihr Ticket keinen oder keinen lesbaren QR-Code hat oder die Ampel aus anderen Gründen auf Rot bleibt, senden Sie uns bitte eine E-Mail innerhalb von 48 Stunden nach Ausfahrt an info@apcoa.at, mit Standort, KFZ-Kennzeichen und Foto des Fahrscheines (Vorder- und Rückseite).
- Offenes Parkentgelt: Achten Sie auf ein offenes Parkentgelt am Display (Bezahlung mit Kredit- oder Debitkarte). Die Parktarife unterscheiden sich je nach Park+Ride Anlage.
- Pay later: Offene Parkentgelte können Sie auch bis zu 48 Stunden nach der Ausfahrt über https://pay.arivo.app/ online bezahlen
- Ausfahrt ohne nachträgliche Registrierung, beziehungsweise mit offenem Parkentgelt, erfolgt eine kostenpflichtige Halteranfrage in der Höhe von EUR 35,00 zuzüglich einer Pönale und gegebenenfalls Inkassokosten gemäß der online oder der vor Ort ausgeschilderten Nutzungsbedingungen.
- Kund:innen der Westbahn: bitte fordern Sie ein Ausfahrtsticket für die P+R Anlage beim Kauf Ihres Bahntickets an.

ÖBB P+R System Erklärvideo
Dieses Video erklärt die Benutzung der P+R Anlage.