Praterstraße 62 - Wien | APCOA
Tiefgarage
Praterstraße 62-64, 1020 Wien
Mehr Standorte in Wien
Route
Suche verfeinern

Laden am StandortPraterstraße 62 - Wien | APCOA

Geöffnet
Geöffnet
Geöffnet zum Ein- und Ausfahren
  • Montag 00:00 - 00:00
  • Dienstag 00:00 - 00:00
  • Mittwoch 00:00 - 00:00
  • Donnerstag 00:00 - 00:00
  • Freitag 00:00 - 00:00
  • Samstag 00:00 - 00:00
  • Sonntag 00:00 - 00:00
Stellplätze mit Lademöglichkeit 2
Durchfahrtshöhe Max. 2,00m
Verfügbare Plätze
  • Gesamtplätze 50
  • Stellplätze mit Lademöglichkeit 2
Services
  • Ladestation(en) für Elektroautos
  • Aufzug
  • Service Center
  • Treppe / Treppenhaus
  • Toilette
  • Videoanlage
  • Parken per Kennzeichenerkennung
  • Beschrankt
  • Parken per QR-Code
  • Behindertengerechter Zugang
  • U-Bahn
  • Bus
  • Straßenbahn
  • S-Bahn
  • Taxi
  • Parken mit Papierticket
Zur Preisansicht
Parktarife

Den aktuellen kWh-Preis der Ladesäule entnehmen Sie bitte der Anzeige vor Ort.

Mit APCOA FLOW parken und günstige Tarife genießen*:

Nur € 3,00 pro Stunde

Tagesmaximum (Höchsttarif je 24 Stunden): € 9,00 
*gültig ausschließlich beim Parken mit APCOA FLOW App

Tarif über traditionelles Papierticket:
0-1 Stunde: € 3,50 
0-2 Stunden: € 7,00 
Tagesmaximum (Höchsttarif je 24 Stunden): € 11,00 

ACHTUNG: bitte die jeweiligen Nutzungsbestimmungen für die zulässige ununterbrochen Parkdauer (bis zu 14 Tage) beachten.

Bezahlmöglichkeiten
  • Barzahlung
  • Zahlung per App
  • Maestro
  • VISA
  • Mastercard
  • Amex
  • V Pay
  • ÖAMTC Clubkarte
  • ARBÖ Klubkarte
  • VISA Electron
  • AVIAmat Karte

Die Tiefgarage befindet sich im 2. Wiener Gemeindebezirk in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Nestroyplatz. Unweit entfernt befindet sich der Praterstern, der Donaukanal und das Wiener Riesenrad. Nur wenige Gehminuten entfernt finden Sie diverse Geschäfte, gemütliche Cafés und Restaurants.
Sie haben auch die Möglichkeit einen Dauerstellplatz zum monatlichen Fixpreis zu mieten.

Der Standort verfügt über 2 Typ2 Stecker zum Laden von E-Autos. Nutzbar über Roaming-Netzwerke (z.B. EnBW).